Wir begeben uns mit euch auf die Spuren von stadtpolitischen Initiativen und Kämpfen aber auch an Orte und Strukturen von Herrschaft und Ungleichheit in der Stadt. Wohnen, Mieten und Soziales sind die zentralen Themen. Aber in Dresden kommen wir auch nicht an Fragen von Architektur und Barockfetisch vorbei — warum sieht die Altstadt so aus, wie sie aussieht? Nebenbei gibt es Einführendes zur Idee eines Rechts auf die Stadt. Mit freundlicher Unterstützung von wirbesetzenDD und Recht auf Stadt Löbtau.
Startpunkt: Rudolf-Leonhard-Str. 1 / Ecke Bischofsplatz
Ende: Postplatz
Bitte unbedingt mitbringen: Fahrrad und Kopfhörer
Eine Radtour der Gruppe polar.